Geldwäscheprävention
Geldwäscheprävention bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um zu verhindern, dass illegale Gelder in den legalen Finanzkreislauf gelangen. Als Restaurantbesitzer ist man verpflichtet, Maßnahmen zur Geldwäscheprävention zu ergreifen, wie beispielsweise die Identifizierung und Dokumentation von Kundeninformationen bei größeren Barzahlungen. Dies dient dazu, die Integrität des Geschäftsbetriebs zu wahren und die Einhaltung von Geldwäschegesetzen sicherzustellen.
Hinweis: Die oben genannten Informationen dienen nur zu Informationszwecken.